
Praktische Funktionen von Fitnessuhren
Sportuhr, Smartwatch, Fitnessuhr: Wie auch immer das nützliche Gadget deklariert wird, es ist beliebt wie nie. Denn heutzutage wird nicht einfach nur Sport gemacht, das
Du möchtest Wissen was eine Sportuhr ist, welche Funktion diese haben und ob es sich für dich lohnt eine Sportuhr anzuschaffen?
Dann bist Du hier genau richtig. Ich werde dir alles über das Thema Sportuhren näherbringen, so dass Du am Ende mit einem guten Gefühl, die für dich am besten geeignete Sportuhr kaufen kannst.
Wenn man sich den Markt der Sportuhren anguckt wird man zunächst von der vielfältigen Auswahl erschlagen, daher bekommst Du von mir einen Überblick über Preisspannen und die verschiedenen Kategorien der Sportuhren Branche.
Sportuhr, Smartwatch, Fitnessuhr: Wie auch immer das nützliche Gadget deklariert wird, es ist beliebt wie nie. Denn heutzutage wird nicht einfach nur Sport gemacht, das
Smartwatches sind mit vielen technischen Raffinessen ausgestattet. Sie können in den unterschiedlichsten Lebenslagen eine Bereicherung sein. Im Handel sind nun auch Golf Smartwatches erhältlich, die
Die Frage „Welche Sportuhr passt zu mir?“ stellen sich vermutlich die aller meisten Menschen, die sich eine Sportuhr zulegen möchten. Eine einfache Antwort auf diese
Ich stelle euch heute die besten Sportuhren 2020 vor. Alle Sportuhren weisen verschiedene Positive und Negative Eigenschaften auf. Alle Vorgestellten sind aber absolut zu empfehlen.
Die Laufuhr ist eine, speziell fürs Laufen ausgelegte, Sportuhr. Besonders interessant für Marathonläufer oder auch Hobbyjogger. Ich stelle euch die wichtigsten Feautures vor, nenne Beispiele
Wenn du viel Sport machst, dann wirst du sicherlich der gleichen Meinung sein, wie ich, dass man beim Sport viel motivierter ist, wenn man Musik
Wie der Name schon sagt ist eine Sportuhr eine normale Uhr, welche mit speziell auf den Sport ausgelegten Features ausgestattet ist.
Eine Sportuhr ist daher bestens geeignet, um Trainingsaktivitäten zu verfolgen und sich auf einen Wettkampf vorzubereiten oder auch einfach, um sich ein Bild von Herzfrequenz und anderen körperlichen Attributen geben zu lassen.
Messwerte wie Puls und GPS werden dabei aufgezeichnet. Heutzutage bieten die Sportuhren aber weitaus mehr als nur das Aufzeichnen der Aktivitäten beim Sport. Durch ihre stylische Optik und vielfältigen Funktionen werden sie im Alltag über Tag und Nacht getragen und zeichnen somit auch den Tagesablauf auf.
Anfänger oder auch Profi!
Ob Du Läufer, Triathlet, Kraftsportler bist oder auch einfach faul auf der Couch liegst und Chips isst. Sportuhren gibt es für Jedermann.
Der Markt der Sportuhren hat sich in den letzten Jahren stark vergrößert. Es gibt spezielle Uhren für diverse Sportarten. Neben den üblichen Sportuhren für Läufer, Radfahrer oder Triathleten gibt es auch für Schwimmer oder Breitensportler die perfekte Sportuhr. Durch das gestiegene Interesse an der Alltagstauglichkeit gibt es auch immer mehr Möglichkeiten der Individualisierung.
Eine Sportuhr bietet verschiedenste Funktionen. Die heutigen Sportuhren sind fast alle mit GPS und Pulsmessung am Handgelenk ausgestattet. Zudem ist es üblich eine Verbindung zum Smartphone zu haben. Auch zusätzliche externe Messgeräte können meist gekoppelt werden.
Sportuhren verfügen über unzählige wichtige und weniger wichtige Funktionen. Welche Du in deiner Sportuhr wirklich benötigst, hängt immer individuell von dir ab. Um dir aber einen Überblick zu geben werde Ich einmal alle Funktionen, die so eine Sportuhr haben kann, aufzählen. Später werde Ich auch noch genauer auf einzelne davon eingehen.
Pulsmesser, Blutdruckmesser Herzfrequenzmesser, Schlafüberwachung, Schrittzähler, Kalorien Zähler, Analyse Funktionen, GPS, Alarme, Wasserdichtigkeit, Erholung Ratgeber, Eigene oder vorinstallierte Trainingspläne, Externe Kompatibilität, Software Kopplung, Datum Uhrzeit, Wecker und und und…
Fitnesstracker, auch Fitnessarmbänder, können meist nur etwas mehr wie deine Schrittaktivitäten aufzuzeichnen. Sie dienen lediglich dazu dich zu motivieren und deine körperliche Aktivität zu überprüfen und in einer App zu speichern.
Dafür sind die meisten Fitnesstracker durchaus günstig und wer beim Sport sowieso ein Smartphone dabei hat für den sind die Fitnesstracker keine schlechte Alternative.
Smartwatches sind kleine Smartphones fürs Handgelenk. Sie können so gut wie alles was auch dein Handy kann. Somit sind GPS und viele weitere Funktionen oft schon integriert. Einige Funktionen die nicht dem Sport dienen gehen daher aber auch auf Kosten der Akkulaufzeit.
Deshalb sind Smartwatches vor allem für Leute geeignet die auch beim Sport nicht aufs chatten verzichten können. Preistechnisch sind gute Smartwatches allerdings auch sehr hoch angesetzt.
Wer sich allerdings auf den Sport fokussieren möchte, dem rate ich auf jeden Fall zur Sportuhr. Diese sind leichter als Smartwatches aber haben dennoch viele Funktionen, die ein Fitnesstracker z.B. nicht bieten kann.
Mittlerweile gibt es auch viele Sportuhren die Smartwatches sehr ähneln, aber dennoch den Fokus auf die sportliche Leistung und die körperlichen Aktivitäten richten. Preislich liegen Sportuhren weit auseinander. Sehr gute Modelle gehen aber in Richtung Smartwatch Preisen.
Diese Frage stellen sich vermutlich die meisten Leute, die sich eine Sportuhr zu legen wollen. Dabei ist die Antwort meistens gar nicht so schwer. Denn ein Profisportler wird höchst wahrscheinlich mehr Funktionen benötigen wie ein Hobbysportler. Daher solltest Du dir im Voraus vor allem Gedanken darübermachen, ob Du leistungsorientiert trainieren möchtest oder ob Du dich lediglich etwas fit halten möchtest.
Eine Sportuhr ist generell für jeden geeignet. Vor allem kommen natürlich Läufer und oder Radfahrer und Schwimmer auf Ihre kosten. Denn dort sind Sportuhren besonders wichtig.
Jedoch sind viele Sportuhren mittlerweile auch auf den Breitensport ausgelegt. Das bedeutet, dass egal welchen Sport Du betreibst, eine Sportuhr ein wichtiges und nützliches Element darstellen kann.
Diese Technik ist noch relativ neu und eher in den wenigsten Fällen in einer Sportuhr verbaut. Daher sind die Messdaten auch eher noch unzuverlässig und man sollte es mehr als Richtwert wahrnehmen. Die meisten Blutdruckmesser in einer Sportuhr basieren auf der Pulslaufzeit. Dies bezeichnet die Zeit, die eine Pulswelle benötigt, um vom Herzen zum Messpunkt zu gelangen. daraus wird dann der Blutdruck errechnet.
Die meisten Sportuhren sind mit einer optischen Pulsmessung ausgestattet. Andere wiederum benötigen einen externen Pulsmesser in einem Gurt um die Brust.
Oftmals wird behauptet optische Pulsmesser seien nicht so genau wie die Pulsgurte. Allerdings sollen laut vielen Tests optische Pulsmesser mittlerweile ähnlich genau sein.
Die optische Pulsmessung funktioniert so, dass sich auf der Rückseite des Uhrgehäuses mehrere LEDs befinden, zudem ein optischer Sensor, welcher das reflektierende Licht der LEDs misst, wenn diese die unter der Haut befindlichen Blutgefäße durchdringen. Durch das unterschiedliche Blutvolumen wird das Licht somit entweder reflektiert oder absorbiert. Daraus wird dann der aktuelle Puls von dir ermittelt.
Man sollte aber vor allem auf den richtigen Sitz der Uhr achten, damit man eine zuverlässige Messung erhält.
Wie schon am Tage misst deine Sportuhr auch in der Nacht deine Aktivität und deinen Puls. Daraus errechnet er wie gut Du schläfst und ob Du die Tiefschlafphase erreichst. Diese ist für den menschlichen Schlaf besonders wichtig. Zudem wird deine Schlafdauer gemessen und viele Sportuhren zeigen dir auch an wie sich dein Schlaf auf dein Training auswirkt. Anhaltende Schlafprobleme können zwar durch eine Sportuhr nicht verbessert werden, jedoch gibt sie dir Aufschlüsse über Schlafqualität und Quantität.
Ein Schrittzähler erfasst die Schritte die Du am Tag läufst. Die Schrittzähler in Sportuhren funktionieren in der Basis ähnlich zu denen in einem Smartphone. Sie können mittlerweile zwischen Hlabbewegungen oder auch klatschen unterscheiden und sind daher heutzutage ziemlich genau.
Kalorienzähler sind nicht nur für Menschen wichtig, die abnehmen möchten, sondern auch für Kraftsportler oder jedem andern Sportler. Kalorienzähler in Sportuhren weisen allerdings eine hohe Abweichungsquote gegenüber dem wirklichen Kalorienverbrauch auf.
Da die Messwerte auf Basisdaten und biometrischen Daten beruhen sind Fehler häufiger zu finden. Meist gibt die Sportuhr einem nur Richtwerte. Daher sollte man sich nicht auf diese Werte verlassen. Allerdings kann man sein Training nach diesen Richtwerten anpassen und den Freundinnen mal wieder zu zeigen, dass man mehr Kalorien verbraucht hat ist ja auch was Schönes.
Alarme bedeuten nicht nur nervige optische und akustische Aufforderungen, sondern sind vor allem für Wettkampfsportler besonders wichtig. Sporturen mit Alarmfunktion sind heutzutage weit verbreitet. Sie alarmieren den Sportler in vielen verschiedenen Situationen.
Egal ob man ein zu hoher Puls hat oder einfach seine Trainingseinstellungen überschreitet, die Sportuhr teilt es dir auf verschiedene Weise mit. Neben optischen Zeichen gibt es auch Vibationsfunktionen oder Akustische Warnungen. Die Effizienz des Trainings und die Verbesserung der Leistungen werden durch diese Funktion ebenfalls deutlich gesteigert.
Analyse Funktionen gibt es viele in heutigen Sportuhren. Fast alles was wir machen wird aufgezeichnet und analysiert. Dadurch kann man seine Leistungen immer weiter verbessern und effizient trainieren. Auch Gesundheitsdaten und Trainingsziele werden analysiert und ausgewertet. Analyse Funktionen findet man häufiger in den High End Geräten, was durchaus sinnvoll ist, da vor allem für Profisportler interessant.
Ich glaube fast jeder weiß wie das GPS funktioniert. Jedes moderne Smartphone oder Auto hat dies integriert und daher war es nur logisch, dass auch Sportuhren mit diesem System ausgestattet werden.
Grade in der Sportuhr ist das System äußerst wichtig. Denn man kann nicht nur seine Route verfolgen und im Nachhinein ansehen, sondern auch Strecken speichern und seine Zeit protokollieren. Dadurch lassen sich Leistungsziele weiter verbessern und man kann das Training noch effizienter gestalten.
Wasserdichte Sportuhren sind natürlich besonders wichtig für Schwimmer oder Triathleten. Die meisten Sportuhren für normale Aktivitäten sind lediglich Spritzwassergeschützt. Das ist auch völlig ausreichend, um mal im Regen oder beim übermäßigen Schwitzen zu Trainieren.
Wasserfeste Sportuhren haben meist auch besondere Funktionen für Schwimmer integriert, womit man seine Leistung innerhalb des Wassers verbessern kann.
Die Erholung spielt beim Training eine wesentliche Rolle. Niemandem bringt es was sich zu Tode zu trainieren. Daher bieten viele Sportuhren Hersteller Erholungsratschläge an, welche dir deine körperliche Verfassung aufzeigen und dir Tipps geben, wann Du trainieren solltest und wann besser nicht. Diese Regenerationsratschläge sollte man in den meisten Fällen auch annehmen, da man sonst in Kauf nimmt krank zu werden.
Viele Sportuhren haben vorinstallierte Trainingspläne und bieten die Möglichkeit eigene zu konfigurieren. Dies dient vor allem der Unterstützung und Motivation des Athleten. Von Trainingstagen bis hin zu Zeitspannen, Routen und Trainingszeiten kann man fast alles einstellen was einem eine bessere Trainingseffizienz bietet.
Eine Sportuhr sollte in der Lage sein sich mit zusätzlichen Hilfsmitteln zu koppeln bzw. diese anzunehmen. Denn nicht alle Funktionen sind exakt und daher möchten einige vielleicht auf Externe Produkte zugreifen, aber nicht auf die Sportuhr verzichten. Dies gilt natürlich vor allem bei dem schon oben erwähnten Pulsmesser.
Selbstverständlich für eine Sportuhr sollte die Kopplung mit einem Smartphone oder dem PC sein, um seine Werte und Aktivitäten gründlicher und angenehmer zu überprüfen und zu analysieren. In den meisten Fällen geben Hersteller mit Ihren Apps den Weg vor, weshalb es heutzutage ziemlich einfach ist seine Daten auszuwerten. Gegeben ist dies vor allem auch bei den Sportuhren mit Musikfunktion und oder Chatfunktion.
Das eine Sportuhr natürlich Funktionen der einer normalen Uhr wiederspiegelt versteht sich von selbst. Neben Datum und Uhrzeit gibt es häufig auch eine Wecker Funktion und öfters auch eine Temperaturanzeige.
Ich hoffe, ich konnte dir einen kleinen Einblick in die Welt der Sportuhren vermitteln. Wenn du nun bereit bist dir eine Sportuhr zuzulegen, klicke einfach auf deine gewünschte Uhr und du gelangst zu Amazon.
Solltest du eine der Uhren kaufen erhalte ich eine kleine Provision, während sich der Preis bei dir selbstverständlich nicht erhöht.
Und jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Trainieren mit deiner neuen Sportuhr!
* Wir nutzen Affiliate Partnerprogramme, wie das Amazon Partnerprogramm und verdienen an qualifizierten Käufen.
Sollten Sie nach dem Besuch unserer Seite bei einem Partner etwas kaufen, so können wir dafür eine Provision vom Partner bekommen. Der Endpreis für Sie bleibt identisch.
Preise und Verfügbarkeiten
Sofern Produktpreise und Verfügbarkeiten angezeigt werden, entsprechen diese dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt [auf der/den maßgeblichen Partnershops Website(s) oder anderen Partnerwebsites] angezeigt werden.
Produkte (insbesondere Produktlisten und Produktboxen) werden uns automatisiert von den Partnershops übermittelt. Wir sind nicht in der Lage, die Daten zu prüfen oder gar falsche Produktdaten zu entfernen, bzw. zu korrigieren. Wir übernehmen daher keine Gewährleistung für die Richtigkeit!
Die Preise werden regelmäßig automatisch aktualisiert und aus den Partnershops neu eingelesen. Es kann trotzdem zu Preisunterschieden kommen. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Das 24-7-uhren.de Team